Showing 1 - 10 of 5,902
Die vorliegende Arbeit analysiert im Rahmen allgemeiner Gleichgewichtsmodelle offener Volkswirtschaften mögliche Wechselwirkungen zwischen zunehmender wirtschaftlicher Integration und national bzw. supranational bestimmter Umweltpolitik. Die Arbeit gliedert sich in 3 Teile. Der erste Teil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471739
Die Staatsverschuldung vieler industrialisierter Länder hat seit Anfang der siebziger Jahre drastisch zugenommen. Zwar waren die meisten Länderhaushalte in der Zeit vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die frühen siebziger Jahre durch eine deutliche Abnahme der Staatsverschuldung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471835
Die hollowing-out Hypothese, auch bekannt unter den Bezeichnungen (two) corner solutions oder bipolar view, besagt, dass für Staaten mit weitgehend ungehindertem Kapitalverkehr nur Ecklösungen, also entweder extrem feste oder sehr flexible Wechselkursregime, langfristig tragbar sind. Mitte der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451145
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492615
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493075
We evaluate the impact of a recent reform that sharply increased the salaries of Italian local politicians on electoral competition and the valence attributes of the candidates elected. Exploiting misaligned election dates across Italian cities, we propose a novel methodology, the time-shifted...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339824
Who drives social change - the people or activist elites? While progressive reforms are often championed by elites, their preferences may diverge from those of the broader group they aim to represent, producing unintended political consequences. We study this dynamic in the context of female...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339891
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357330
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357419