Showing 1 - 10 of 72
The debt brake was introduced to limit electoral spending excesses and ensure (debt) sustainability. Although the debt ratio has been reduced, this has come at the cost of an investment backlog and persistent current account surpluses. The reason for this is the household savings surplus that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015164342
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009692257
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011299335
Das deutsche Bildungßsystem steht unter enormem Veränderungsdruck. Um die Schulen auf die Zukunft vorzubereiten und große Investitionsprogramme zu ermöglichen, haben Bund und Länder beschlossen, das Grundgesetz zu ändern. Dazu gehört auch die Öffnung von Artikel 104c. Der Bund wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011995272
Die Europäische Union scheint sich in einer Vertrauenskrise zu befinden. Vor allem nach der Finanz- und Eurokrise kam es weiträumig zu langanhaltenden Vertrauensverlusten. Die Einschätzung wirtschaftspolitischer Probleme unterscheidet sich aber zwischen verschiedenen regionalen Gruppen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285249
Der Prozess der europäischen Integration ist nach einer Periode erheblicher Erfolge ins Stocken geraten. Nicht nur die Finalität der EU ist umstritten, auch die Einigung auf kleinere Reformen oder einzelne Verordnungen fällt zunehmend schwer. Manches ist auf die Verunsicherung durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012292832
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521822
The Magic Polygon and the Trade-Off-Analysis For the economic policy of most countries, the magic polygon seems to be regarded as the desirable leitmotif. But do economic policy measures actually pursue such objectives, and what weight do they assign to them? Questions of this nature resulted in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522763
Bankengröße und Effizienz Die Diskussion um die Konzentration im europäischen Bankwesen wird weitgehend qualitativ ohne Bemühungen um empirische Tests geführt. Wissenschaftliche Untersuchungen über Größenvorteile (Economies of Scale), Verbundvorteile (Economies of Scope) oder auch bloß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523801
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524352