Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008757404
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015199385
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013437092
Auf der Grundlage eines idealtypisierenden Sortierungsversuchs politischen Theoretisierens soll eine zumindest rudimentäre Programmatik für eine auch utopistische kritische politische Theorie skizziert werden. Um deren spezifisches Erkenntnisinteresse und ihre Verfahrensweisen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015191349
Radical feminists have argued for both the radical potential of assisted reproductive technology (ART) and its oppressive and damaging effects for women. This paper will address the question of what constitutes a radical feminist position on ART; I will argue that the very debate over whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014212148
Die Agrar- und Forstpolitiken der EU und Deutschlands stehen in einem politökonomischen Spannungsverhältnis zwischen Wertschöpfung und Rohstoffproduktion als ökonomieorientierte Ziele einerseits, der Ökologisierung der Landnutzung andererseits und schließlich dem Ziel der Förderung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011343791
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011593752
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014490939
<p>Der Umbau der Krankenhäuser zu Unternehmen wird immer wieder als in sich konsistente Rationalisierungsstrategie verhandelt. Aus soziologischer Perspektive wird hingegen deutlich: Die viel diskutierte 'Ökonomisierung' der Krankenhäuser ist ein in sich widersprüchlicher Prozess.<br />Robin Mohan...</p>
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203155
We argue that storytelling contexts – the way information is communicated through varying credibility sources, visual designs, writing styles, and content delivery – impact the effectiveness of surveys and elections in eliciting preferences formed through critical thinking (reasoned...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048380