Showing 1 - 10 of 148
Typically, laboratory experiments suffer from homogeneous subject pools and selfselection biases. The usefulness of survey data is limited by measurement error and by the questionability of their behavioral relevance. Here we present a method integrating interactive experiments and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005766135
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011734725
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522159
"Im Auftrag des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung führte Infratest Sozialforschung 1978 eine Längsschnittuntersuchung bei Arbeitslosen und Abgängern aus Arbeitslosigkeit durch. Die Wiederholungsbefragung neun Monate nach der Erstbefragung ermöglicht erstmals repräsentative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533506
"Wie schlecht oder wie gut geht es den Arbeitslosen? In der öffentlichen Debatte der Arbeitslosigkeit spielt diese Frage - jedenfalls im Westen mit seiner prosperierenden Wirtschaft - eine wichtige Rolle. Weisen die einen auf die zunehmende 'neue Armut' im Gefolge von Arbeitslosigkeit hin,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533555
"In Anbetracht steigender Arbeitslosenzahlen stellt sich verstärkt die Frage, wie die Betroffenen die soziale Erfahrung von Arbeitslosigkeit in ihrem weiteren Erwerbsleben beruflich bewältigen. Differenzierte Aussagen hierüber ermöglicht für die zurückliegenden Jahre 1978 bis 1982 eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533771
"Im Rahmen einer umfangreichen Arbeitsmarktstudie im Auftrag des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung führte Infratest Sozialforschung im Jahre 1978 eine Längsschnittuntersuchung bei Arbeitslosen und Abgängern aus Arbeitslosigkeit durch. Personen aus zwei voneinander abhängigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342650
"Der Anstieg der Beschäftigtenzahlen in der Bundesrepublik Deutschland seit Mitte der 80er Jahre führte zunächst nicht und im Zuge des Beschäftigtenbooms 1989/90 nur begrenzt zu einer Verminderung der hohen Zahl von Arbeitslosen. Von seiten der Betriebe wurde vielmehr über zunehmenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342742
Typically, laboratory experiments suffer from homogeneous subject pools and selfselection biases. The usefulness of survey data is limited by measurement error and by the questionability of their behavioral relevance. Here we present a method integrating interactive experiments and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005068699
Die "Technikakzeptanz" der Bevölkerung ist seit den 70er Jahren immer wieder Gegenstand von Umfragen. Dabei geht es vor allem um kontrovers diskutierte gesellschaftliche Konsequenzen der Kernenergie, der Informations- und Kommunikationstechniken und der Gentechnik. Heute ist es neben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070676