Showing 1 - 10 of 228
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004935670
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004924029
Wissen Sie, was eine Behinderung ist? Mit dieser Frage beginnt dieses Buch, ohne jedoch im weiteren Verlauf eine Antwort zu formulieren. Vielmehr zeigt es anhand einer empirischen Studie, wie Behinderung in unterschiedlichen Kontexten verschieden konstruiert und verstanden wird. Datenbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203682
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633812
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012546300
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011470900
Der Fachbeitrag stellt den Nachteilsausgleich in der Berufsbildung als Schlüssel und Stellschraube zur Inklusion behinderter Menschen und zur Fachkräftequalifizierung vor. Grundlegende Ausführungen zur rechtlichen Verankerung des Anspruchs auf Nachteilsausgleich in Grundgesetz, VN-Konvention...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014552838
Über den Fortschritt der einzelnen Bundesländer bei der Umsetzung von Inklusion sagt die Inklusionsquote wenig aus. Innerhalb Deutschlands können fünf verschiedene Integrationsformen ausgemacht werden. Wie Inklusion umgesetzt wird, beeinflusst die Entwicklungsmöglichkeiten von SchülerInnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011283828
Ziel dieses Beitrags ist es, die Organisationsformen schulischer Integration/Inklusion in den 16 deutschen Bundesländern vergleichend darzustellen. Dazu wird eine ungleichheitssoziologische Perspektive eingenommen, und Integrations-/Inklusionsformen werden mit Blick darauf verglichen, inwieweit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010418811
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Versuch Einblick in die verschiedenen Angebote der Delphintherapie zu gewinnen und aufzuzeigen, dass es Delphintherapie als einheitliches Konzept gar nicht gibt. Anhand einer intensiven Litertaturrecherche und einer empirischen Untersuchung durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480348