Showing 21 - 30 of 629
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008773262
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012660816
Die Politikberatung durch Ökonomen stand schon immer in der Kritik. War sie früher einigen Politikern nicht konkret und eindeutig genug, wird heute eher der mangelnde Pluralismus kritisiert. Ökonomen selbst hingegen klagen nicht selten über die mangelnde Akzeptanz ihrer Vorschläge in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012261846
Robert Wilson und Paul Milgrom erhielten am 10. Dezember 2020 den Preis der Schwedischen Nationalbank für Wirtschaftswissenschaften zu Ehren von Alfred Nobel. Die Ökonomen erhielten den Preis für ihre Beiträge zur Auktionstheorie und für die Entwicklung neuer Auktionsformate.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012405882
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012504618
Der vorliegende Beitrag beleuchtet mögliche Wohlfahrtswirkungen eines Einsatzes von Algorithmen. Oftmals können diese Produkte verbessern und die Effizienz von Prozessen erhöhen können in einigen Bereichen wie der Medizin, der Landwirtschaft, der Logistik, etc. erhebliche gesellschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012487047
Die Glücksspielregulierung der vergangenen 20 Jahre ist im Wesentlichen ein Lehrstück für politisches Versagen. Unter fortwährender Missachtung von Europa- und bisweilen auch Verfassungsrecht wurden zum einen Grundfreiheiten der Bürgerinnen und Bürger eingeschränkt, zum anderen gab es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012490918
Die Plattformökonomie entwickelt sich rasant und intensiviert den Wettbewerb. Dieser an sich positiven Entwicklung steht ein hohes Risiko der Marktabschottung durch marktbeherrschende Plattformen gegenüber. Einige Plattformunternehmen dominieren die Weltmärkte und verfügen über eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195413
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011718762