Showing 1 - 10 of 19,887
Although theoretically necessary, social capital is not considered within the process of asset allocation for private investors.Both the lack of appropriate practical valuation concepts and the effort of providing and processing the required informationas input for a valuation were obstacles to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868137
Private Anleger favorisieren zunehmend passive Anlagestrategien, alsoInvestmentmethoden, bei denen versucht wird einen Index möglichst genaunachzubilden. Wir vergleichen Indexzertifikate und Exchange Traded Funds, zweiProdukte, die dem Anleger eine Wertentwicklung versprechen, die dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868263
Der außerbörsliche Emittentenhandel stellt für Privatanleger eine attraktive Alternative zur Nutzungvon börslichen Handelsplätzen dar. Bislang existieren weder theoretische noch empirischeErgebnisse zur Handelsplatzwahl von Privatinvestoren. Auf Basis einer Online-Umfrage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868334
Deutschland ist eines der wenigen Länder mit einer ausgeprägten Regionalbörsenstruktur.Diese Regionalbörsen stehen im Qualitäts- und Preiswettbewerb insbesondereum den Privatanleger zu einander sowie zum vollelektronischen XETRAHandelssystem.Ein wesentlicher Einflussfaktor bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868492
Schweizer direktam Aktienmarkt investiert, macht dies heute nur noch jeder Fünfte... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005858278
In der Praxis der internationalen Unternehmensbewertung werden bevorzugt outputorientierteDiscounted Cash Flow- bzw. DCF-Verfahren mit dem Ziel einer subjektiven Grenzpreisermittlungeingesetzt. Drei bedeutende Werteinflusskomponenten gilt es dabei regelmäßigfestzulegen: Der Bewerter muss (a)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860372
Immobilieninvestitionen steuerbefreiter Körperschaften werden in der Regel eigen- oderdarlehensfinanziert. Wir untersuchen in dieser Arbeit, ob zwischen Investoren undsteuerbefreiten Körperschaften zum Zwecke der Immobilienfinanzierung abgeschlosseneTeilamortisations-Leasingverträge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138354
Ein Privatanleger strukturiert sein Finanzvermögen in Abhängigkeitseiner individuellen Risikoeinstellung sowie der Höhe und der Risikobehaftung seinesGesamtkapitals bestehend aus Finanz-, Human- und Sozialkapital. Da sich die einzelnenBestandteile des Gesamtkapitals über den Zeitablauf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418878
When purchasing a financial product, investors may actively decide upon the risk they take. This paper analyzes the impact of investors' personal characteristics, location-based demographic factors and transaction-specific trading surroundings on their risk taking in the market of speculative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011849256
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012123133