Showing 1 - 10 of 72,539
I use a question about works council relations from the 2006 wave of the IAB Establishment panel to analyze the heterogeneous effects of works councils on productivity, wages, and profits. The results indicate that the effects differ significantly between works council relationship types in a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278391
This paper investigates the relative labor productivity level for total manufacturing in Germany, Sweden and the US for the period 1980-2001. The paper also presents estimates of labor productivity levels for 18 different manufacturing industries for the period 1993-2000. The results show that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281385
Positive assortative matching implies that high productivity workers and firms match together. However, there is almost no evidence of a positive correlation between the worker and firm contributions in two-way fixed-effects wage equations. This could be the result of a bias caused by standard...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283949
I use a question about works council relations from the 2006 wave of the IAB Establishment panel to analyze the heterogeneous effects of works councils on productivity, wages, and profits. The results indicate that the effects differ significantly between works council relationship types in a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286603
diese Forschungslücke verkleinern, indem wir die Struktur hoher Arbeitseinkommen in Deutschland untersuchen. Durch die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290485
A growing proportion of employees are working under fixed-term contracts. This paper empirically analyzes whether this strategy actually improves firm productivity. To this end, a large dataset of German manufacturing firms and various panel data models are used in order to reveal the expected...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291115
Gegenstand dieses Beitrags ist der fortdauernde Abstand der Arbeitsproduktivität zwischen dem Westen und dem Osten Deutschlands, fast 20 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung. Der Beitrag zeigt, dass die Arbeitsproduktivität im verarbeitenden Gewerbe noch immer im Osten rund ein Viertel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377878
Wachstumsperspektiven einer Volkswirtschaft hat. So war der Produktionseinbruch während der Rezession in Deutschland von kumuliert -6 … Beitrag versucht abzuschätzen, mit welchen mittelfristigen Folgen für Produktion und Beschäftigung in Deutschland zu rechnen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427571
Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft mit 29 Euro pro Arbeitsstunde weiterhin im Mittelfeld … angeglichen.Der Produktivitätseinbruch in Deutschland war auch Reflex der hohen internen Arbeitsmarktflexibilität, mit der es in … Wachstumseinbruch in Deutschland innerhalb der EU einer der stärksten war. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460634
Die Arbeitskosten in der privaten Wirtschaft sind in Deutschland 2010 lediglich um 0,6 Prozent gestiegen. Im …. Damit hat sich in einem Jahr mit starkem Wirtschaftswachstum in Deutschland der langjährige Trend fortgesetzt, nach dem die … betrug die jährliche Zunahme hingegen 2,8 Prozent, im EU-Durchschnitt 3,3 Prozent. Insgesamt liegt Deutschland bei den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460643