Showing 1 - 10 of 108
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008660127
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003852154
In the context of recent commodity price hikes, the financialisation of commodity derivative markets, reflected in the increased presence of financial investors and new financial products such as commodity index and exchange traded funds has been controversially discussed. Many studies focus on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369670
This paper develops a stock-flow consistent Post-Keynesian model in the Kalecki-Steindl tradition with endogenous wealth accumulation and distribution, which captures the key aspects of the Cambridge debate on (anti-)dual and Pasinetti equilibria. We find that a stable interior solution - that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015166795
In diesem Jahr wird das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt voraussichtlich um 0,1% gegenüber dem Vorjahr zurückgehen. Damit tritt die deutsche Wirtschaft seit nunmehr fünf Jahren auf der Stelle. Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie und Deglobalisierung erfordern einen Umbau der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015181940
Die deutsche Wirtschaft steckt fest. Strukturwandel und Unsicherheit lähmen die Industrie- und Konsumkonjunktur. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr voraussichtlich nur leicht um 0,2 % gegenüber dem Vorjahr zulegen. Damit wurde die Wachstumsprognose gegenüber der ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015332162
Die deutsche Wirtschaft arbeitet sich langsam aus der Krise. Zwar wird die Lage von den meisten Unternehmen nach wie vor schlecht bewertet. Allerdings konnten seit Jahresbeginn in allen Wirtschaftsbereichen die Erwartungen im Hinblick auf die Entwicklung in den kommenden Monaten zulegen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015062313
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise fest. Dabei belasten sowohl konjunkturelle als auch strukturelle Faktoren. Nach einem Rückgang um 0,3% im vergangenen Jahr wird das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr wohl nur stagnieren. In den kommenden beiden Jahren dürfte eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015066604
Die deutsche Wirtschaft leidet unter gewaltigen Angebots schocks. Engpässe bei Energie, Vorprodukten und Arbeitskräften belasten die Produktion und treiben die Inflation auf Rekordhöhen. Der Staat versucht die Folgen mit breit angelegten Entlastungsprogrammen abzufedern. Er schafft damit aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290629
Books reviewed: Davidson, Paul (2007): John Maynard Keynes, London/New York Godley, Wynne / Lavoie, Marc (2007): Monetary Economics. An Integrated Approach to Credit, Money, Income, Production and Wealth, Houndmills et al. McCombie, John / Rodriguez Gonzales, Carlos (eds.)(2007): The European...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014363033