Showing 821 - 830 of 98,654
Die Besteuerung von Kapitalerträgen ist ein sensibles Thema: für die Bezieher von Kapitalerträgen, aber auch für diejenigen, die keine beziehen. Die Abgeltungsteuer galt bei Einführung als attraktive und moderne Besteuerung von Kapitalerträgen und sollte dem Schutz vor Kapitalflucht und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011405426
We investigate how tax loss offset restrictions affect an investor's evaluation of risky investments under bounded rationality. We analytically identify behavioral tax effects for different levels of loss offset restrictions, tax rate and prospect theoretical biases (loss aversion, probability...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747441
We investigate how tax loss offset restrictions affect an investor’s evaluation of risky investments under bounded rationality. We analytically identify behavioral tax effects for different levels of loss offset restrictions, tax rate and prospect theoretical biases (loss aversion, probability...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011740742
in West Germany's districts. The results indicate that collection rates are set in response to the fiscal decisions of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011621715
Die empirische Überprüfung von steuerlich bedingten Marktsegmentationen (Steuer-Klientel- Effekten) ergab an den DM-Anleihemärkten asymmetrische Ergebnisse für Anleihen in Abhängigkeit von deren Kurshöhe. Im vorliegenden Beitrag werden diese Resultate durch Friktionen bei der Bildung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011621725
Die asymmetrische Besteuerung von Zinseinkünften und Kursgewinnen kann zu Marktsegmentationen in Form von Steuer-Klientel-Effekten führen. Darunter ist der Tatbestand zu verstehen, daß es für PrivatanIeger mit hohem Grenzsteuersatz nicht sinnvoll ist, Anleihen mit hohem Kupon zu erwerben und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011622451
Die asymmetrische Besteuerung von Zinseinkünften und Kursgewinnen bei Privatanlegern kann zu Marktsegmentationen führen, die als Steuer-Klientel-Effekte bezeichnet werden. In der vorliegenden empirischen Studie wird dazu erstmals eine systematische quantitative Auswertung an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011622947
This paper explores the impact dividend taxes exert on the dividends repatriated from foreign affiliates to their German parent company. Based on an augmented Lintner model of firms' dividend payout decisions, the paper focusses on cross-border intra-firm dividend payments of wholly-owned...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012991035
This working paper presents Chapter 2 of a book that has been submitted to the University of Chicago Press for publication consideration. The point of the book is to compare taxes on income from capital infour countries,accounting for corporate, personal, and property taxes, and including...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012478045
Gegenstand der Untersuchung ist der zwischen Nationalstaaten sich intensivierende Steuerwettbewerb um mobiles Kapital. Es wird die Besteuerung von Kapitalgesellschaften sowie die Besteuerung von Zinserträgen privater Haushalte ökonometrisch analysiert. Zudem untersucht die Studie speziell am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942819