Showing 1 - 10 of 279
In der umweltpolitischen Diskussion sind ökologische Verkehrsartenvergleiche sehr gefragt und werden für unterschiedlichste Zwecke verwendet. Für viele Fragestellungen waren die vorliegenden Datengrundlagen und Bewertungsansätze nicht mehr ausreichend. Ziel dieser Studie war daher die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012584930
Mobilitätsangeboten. Mobilitätsplattformen tragen nicht nur zur Verkehrswende bei, indem sie die Nutzung klimafreundlicher Verkehrsmittel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015095428
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010466927
Eine Maßnahme, die häufig als geeignet zur Minderung der Schadstoffkonzentrationen in den Städten genannt wird, ist die Umweltzone (UWZ). Mit diesem Instrument sollen stärker Schadstoff emittierende Kfz aus den Zonen herausgehalten und eine beschleunigte Umstellung der Fahrzeugflotte hin zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011608926
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011748539
Im Mittelpunkt des Dissertationsprojekts steht die Frage, welche Bedeutung das Ladekapazitätswachstum bei den vier klassischen Verkehrsträgern (Schiffs-, Luft-, Eisenbahn- und Straßenverkehr) hat und wie sich die einzelnen Verkehrsträger insbesondere hinsichtlich der Nutzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480921
Die Corona-Krise verändert auch den Stadtverkehr. Welche Chance bietet sich, die auf das Auto fixierte Verkehrsordnung grundlegend zu überholen?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263077
Rapid economic and demographic change in the Greater Dublin Area over the last decade, with associated increases in car dependence and congestion, has focused policy on encouraging more sustainable forms of travel. In this context, knowledge of current travel patterns and their determinants is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010277626
Rapid economic and demographic change in Ireland over the last decade, with associated increases in car dependence and congestion, has focused policy on encouraging more sustainable forms of travel. In this context, knowledge of current travel patterns and their determinants is crucial. In this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010277691