Showing 1 - 10 of 268
Familienpolitik kann einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung einer Gesellschaft leisten. Doch wie in anderen Politikbereichen ist es auch hier schwer abzuschätzen, ob staatliche Maßnahmen zielführend sind. Der Familienfreundlichkeitsindex vergleicht die Familienpolitiken von 19...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011907239
Die staatliche Familienförderung unterstützt Familien stark bei den Kosten, die ihnen aufgrund der Konsumausgaben für ihre Kinder entstehen, und weniger bei den Kosten in Form entgangener Einkommen. Insbesondere Maßnahmen zur Vermeidung von Einkommensverlusten sind vergleichsweise gering...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893324
Gemessen am Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler verharrt die Bildungsarmut in Deutschland auf hohem Niveau. Die Folgen sind ungünstige Einkommens- und Beschäftigungsperspektiven für die Betroffenen sowie hohe fiskalische Kosten und volkswirtschaftliche Wachstumseinbußen aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011901733
Humankapital ist die wichtigste Ressource in einer wissensintensiven Wirtschaft. Neben den Reformen der letzten Jahre muss das deutsche Bildungssystem für internationale Fachkräfte attraktiver werden. Dies gilt für alle drei hier betrachteten Bereiche – berufliche Bildung, akademische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011912352
Der demografische Wandel ist eine große Herausforderung für die Fachkräftesicherung in Deutschland. Seit dem Jahr 2005 lassen sich hierbei zwar Fortschritte beobachten: Durch mehr Zuwanderung und weniger Bildungsarmut konnten mehr Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt gewonnen werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011912430
Studien zu familienpolitischen Maßnahmen zeigen, dass diese signifikant positive Einflüsse auf die Fertilitätsrate, die Erwerbstätigkeit und den Bildungsstand ausüben können. Damit wirkt sich Familienpolitik auf die Wachstumstreiber Bevölkerung, Gesamtabgabenquote, Arbeitslosigkeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011902704
Familienpolitik kann einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung einer Gesellschaft leisten. Doch wie in anderen Politikbereichen ist es auch hier schwer abzuschätzen, ob staatliche Maßnahmen zielführend sind. Der Familienfreundlichkeitsindex vergleicht die Familienpolitiken von 19...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893340
More STEM graduates are needed to meet the challenges of demography, decarbonisation, digitalisation and deglobalisation. However, the domestic supply threatens to decline, making immigration even more important. Over the past decade, there has been a significant increase in the proportion of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014369500
Germany faces challenges of demographics, decarbonisation, digitisation and deglobalisation. Innovative strength and securing skilled labour are crucial, but Germany is losing strength in research and patents. Demographic problems and declining STEM skills are exacerbating the situation....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325307
Die qualifizierte Zuwanderung trägt stark zur Fachkräf- tesicherung in den MINT-Fächern bei und stärkt den Wissenschaftsstandort und die Innovationskraft in Deutschland. Auch bei den Medianlöhnen zeigt sich der Effekt qualifizierter Zuwanderung: während der Medianlohn unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015163121