Showing 1 - 10 of 475
Territorialität in st. Rspr. fest. Gleiches gilt für die hL. Damit beschränkt sich die Prüfung einer fremdstaatlichen Enteignung auf … die Belegenheit des enteigneten Vermögenswertes im Gebiet des Enteignerstaates sowie auf die Vereinbarkeit der Enteignung … im Zusammenhang mit der Enteignung von Gesellschaften betrifft, auf schwer zu überwindende Schwierigkeiten stößt. Dies …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398114
Territorialität in st. Rspr. fest. Gleiches gilt für die hL. Damit beschränkt sich die Prüfung einer fremdstaatlichen Enteignung auf … die Belegenheit des enteigneten Vermögenswertes im Gebiet des Enteignerstaates sowie auf die Vereinbarkeit der Enteignung … im Zusammenhang mit der Enteignung von Gesellschaften betrifft, auf schwer zu überwindende Schwierigkeiten stößt. Dies …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009742175
This chapter develops a unified analytical framework, drawing on and extending the existing literatureon the subject, for studying the role of property rights in economic development. Itaddresses two fundamental and related questions concerning the relationship between propertyrights and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008860720
Bereits vor dem 11. September 2001 wurde damit begonnen, Finanzmittel als Instrument im Kampf gegen den Terrorismus einzusetzen. Danach wurden sie zumindest zeitweilig als besonders effektiv angesehen, um den Aktionsradius transnationaler terroristischer Gruppen einzuschränken. Allerdings gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377903
in diesen Abkommen regelmäßig verankerte Schutz von Investitionen vor entschädigungsloser Enteignung kann mit staatlichen … inwieweit staatliche Regulierung im öffentlichen Interesse eine entschädigungspflichtige oder entschädigungslose Enteignung ….a. interpretative Klauseln, Definitionen einer indirekten Enteignung und Ausnahmevorschriften. Daneben werden weitere Ansätze u.a. auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014566214
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696602
This paper extends the analysis of "Agricultural Property and the 1948 Palestinian Refugees: Assessing the Loss" (Lewis 1996) to non-agricultural property. The estimate is based mainly on the area of urban property abandoned by refugees, where valuations are based on contemporary transfer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011940731
Argentina's expropriation of Repsol's shares in the Argentinean energy company YPF sent chock waves through the international investment community. Even if the action by the government conformed to the standard of economic populism and nationalism that it is increasingly known for, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011790270
The land grabbing issue has produced a plethora of debates ranging from ethical conduct of land grabbing agents, specifically concerning displacement, to evidence for and against positive externalities such as technological spill-overs and construction of infrastructure. An underexplored topic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011918499
It is often argued that capital should flow from aging industrialized economies to countries with fast-growing populations. However, institutional failures and the risk of expropriation substantially reduce developing economies' attractiveness for foreign investors. We analyze the influence of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430070