Showing 1 - 10 of 253
Grundlagen -- Ablauf von NPL-Transaktionen und Bewertung von NPL -- Workout durch Banken oder Dritte? -- Motivationsfaktoren für die Durchführung von NPL-Transaktionen -- Problembereiche bei NPL-Transaktionen -- Empirische Betrachtung von Motivationsfaktoren bzw. Problembereichen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424820
Internationalisierung ist ein dynamischer Prozess und stellt nach wie vor eine der Kernherausforderungen im Internationalen Management dar. Martin Jager analysiert die internationale Entwicklung familiengeführter KMU, verbunden mit dem Wandel interner Strukturen, Systeme und Kultur sowie dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424941
Grundlagen der Untersuchung -- Einsatz von Finanzinstrumenten -- Bilanzielle Behandlung von Finanzinstrumenten als Teil einer Sicherungsbeziehung -- Außerbilanzielle Einkommensermittlung -- Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424943
Zunehmende Einflussnahme der Aufsicht auf das Risikomanagement in Versicherungsunternehmen -- Betriebswirtschaftliche Grundlagen für das Risikomanagement von Versicherungsunternehmen -- Veränderung der Rahmenbedingungen für das Risikomanagement durch Solvency II -- Implikationen von Solvency...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425006
Problemstellung -- Die Leitfragen zur Evaluation des Aufsichtsrats -- Theoretisches und empirisches Wissen zur Effektivität und Effizienz des Aufsichtsrats: Eine Bestandsaufnahme -- Das Konzept zur Evaluation des Aufsichtsrats -- Die empirische Untersuchung -- Evaluation des Aufsichtsrats: Ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425056
der Herausgeber -- Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben -- Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern -- Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung -- Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme und die Suche nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425111
Die Ermittlung des richtigen Unternehmenswerts ist eine der größten Herausforderungen für die betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. Sonja Schütte-Biastoch untersucht dominierte Bewertungsanlässe, bei denen an die Stelle individueller Grenzpreise ein typisierter Grenzpreis tritt, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425138
Diese Festschrift enthält Beiträge zur empirischen Regionalforschung, die für die Regionalpolitik von hoher Relevanz sind. Dabei wird ein breites Methodenspektrum verwendet, wie es für die moderne Regionalforschung heute kennzeichnend ist. Thematisch erstrecken sich die Beiträge von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425211
Die Konzernsteuerquote als komprimierte Kennzahl zur Messung der ertragsteuerlichen Belastung nationaler und internationaler Konzerne hat sowohl für die interne Konzernsteuerung als auch im Rahmen der extern orientierten Rechnungslegung und Unternehmensbewertung herausragende Bedeutung erlangt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425221