Showing 1 - 10 of 27,769
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001518922
Seit seiner Einführung am 1. Januar 1999 hat der Euro über ein Viertel seines Außenwertes verloren. Nachdem alle auf makroökonomischen Fundamentalfaktoren basierenden Ansätze die andauernde Schwäche der europäischen Währung nicht zu erklären vermochten, hat die These, dass die Schwäche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593713
Geldpolitik mit der Wahrung der Preisstabilität im Euroraum weiterhin den besten ihr möglichen Beitrag zu einem attraktiven …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593769
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001551360
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001607787
Spätestens seit dem Frühjahr 2003 ist unter Fachökonomen eine Diskussion über weltweite Deflationsgefahren in Gang gekommen. Die jüngst veröffentlichte Studie einer Task-Force des IWF hat diese Sorgen insbesondere für Deutschland erneut auf die Agenda der wirtschaftspolitischen Diskussion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001763946
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001766468
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001775852
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001775853
Ziel dieses Aufsatzes ist es, die Wirksamkeit von Devisenmarktinterventionen im Lichte eines neuen Wechselkursmodells zu bewerten. Dabei steht nicht die Beeinflussung von Fundamentalfaktoren im Vordergrund, sondern die Koordination heterogener Erwartungen unter den Devisenmarktakteuren, die zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001802849