Showing 1 - 10 of 18,681
Ein zentrales Thema der Marketingforschung ist die Analyse und Beschreibung der Beziehungsqualität zwischen Anbietern und Nachfragern. Für die langfristige Bindung von Kunden an ein Unternehmen ist das Verständnis der Mechanismen, die zu Kundenloyalität führen, von grundlegender Bedeutung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424945
Marketing researchers may be confronted with biases when estimating response coefficients of multiplicative promotion models based on linearly aggregated data. This paper demonstrates how to recover the parameters obtained with data which are aggregated in a compatible way with such models. It...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015389437
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814164
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011551977
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011781057
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012257709
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008780415
Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit bietet eine empirische Untersuchung der Wirkungen von Wechselkursänderungen auf die Außenhandelsstruktur der BRD in der Zeit von 1982 bis 1991. Die ausgewählten Ergebnisse sind folgende: 1) Mit den aggregierten Gesamtdaten der Makroebene konnten keine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608598
Zusammenfassung Dieser Beitrag stellt Ergebnisse ökonometrischer Untersuchungen zu den Bestimmungsgründen von verschiedenen Formen internationaler Firmentätigkeit vor. Der verwendete Datensatz wurde 1994/95 im Hannoveraner Firmenpanel bei 849 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608629
Bananenmarktordnung auf Preisbildung, Verbrauch und Handel in Deutschland im Rahmen einer theoretischen und empirischen Analyse … kompensiert. Für Deutschland war dieser Kompensationseffekt weit geringer als Folge der Aufteilung der Importlizenzen und des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608652