Showing 1 - 10 of 5,205
Zusammenfassung Historische Ereignisse spiegeln sich in Preisveränderungen auf Finanzmärkten. Dieses Papier untersucht die deutsche Kriegsgeschichte während des zweiten Weltkriegs anhand der Preisentwicklung der in der Schweiz gehandelten deutschen Staatsanleihen. Die Resultate unserer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608686
Zusammenfassung Der Beitrag erinnert an Erich Preiser (1900-1967), den großen deutschen Nationalökonomen und von vielen Studenten verehrten akademischerl Lehrer. Aus seinen Schriften wird seine Einschätzung der Zukunft der sozialen Marktwirtschaft und die methodische Grundfrage der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609006
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357427
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357434
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357438
This book offers a major new economic history of India from the reign of Akbar in the sixteenth century to India's post-independence integration into the global economy. Using concepts and theories from economics and economic history alongside extensive new data, Bishnupriya Gupta builds a new...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357491
- und Wirtschaftsgeschichte«. Er hinterließ keinen ausgearbeiteten Text, nicht einmal ein Stichwortmanuskript. Dennoch … Studie über den modernen Kapitalismus, von der »genialen Skizze, die Max Weber in seiner postumen 'Wirtschaftsgeschichte … -nachschriften von Hörern. Daraus entstand ein Buch, das 1923 publiziert wurde und seitdem als Max Webers Wirtschaftsgeschichte in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357709
Auf Bitten von Paul Siebeck erklärte sich Max Weber im Laufe des Jahres 1908 bereit, das Handbuch der politischen Ökonomie in Absprache mit Fachkollegen neu zu konzipieren und die Schriftleitung dafür zu übernehmen. Für dieses Handbuch wählte man 1914 den Titel Grundriß der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357711
»Herrschaft« ist »eines der wichtigsten Elemente des Gemeinschaftshandelns«. Mit diesem Satz beginnt die früheste Fassung von Max Webers Herrschaftssoziologie, die erst posthum in dem Handbuchbeitrag »Wirtschaft und Gesellschaft« erschienen ist. Max Weber untersucht darin die wichtigsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357722
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015359440