Showing 1 - 10 of 581
The trend rise of house prices in many OECD countries suggests weakness in the adjustment of supply to demand. This paper estimates long-term elasticities of housing supply to prices in OECD countries before exploring their drivers with a focus on policies. It finds a significant association...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012203174
Nach den Vorausschätzungen des ifo Instituts und seiner Partnerinstitute im Forschungsnetzwerk EUROCONSTRUCT wird der Wohnungsneubau in Europa (15 west- und vier ostmitteleuropäische Länder) in den Jahren 2001 bis 2003 als einziger Baubereich schrumpfen (insgesamt -2,1% gegenüber 2000) und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001597524
Nach den Vorausschätzungen des ifo Instituts und seiner Partnerinstitute im Forschungsnetzwerk EUROCONSTRUCT wird die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in neu errichteten Wohngebäuden, die schon 2001 massiv zurückgegangen war (rund -115 000 WE), im laufenden Jahr nochmals um etwa 100 000 WE...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001642406
Bis zum Jahr 2002 werden in Deutschland voraussichtlich nur noch etwa 300 000 Wohnungen fertiggestellt. Damit wird die häufig genannte Zielgröße von 400 000 WE weit unterschritten. Im europäischen Vergleich erreicht Deutschland bei der Wohnungsbauintensität damit nur noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001615760
Wohnungswesen zu dem Ergebnis, dass das Preisniveau im Wohnungsbau von der Mitte der achtziger Jahre bis etwa zur Mitte der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001653984
2002 wurden in den 19 europäischen Ländern, die in der Euroconstruct-Gruppe zusammenarbeiten, nochmals fast 2 Mill. Wohnungen in neuen Wohngebäuden fertiggestellt. Bis 2005 wird nach den Vorausschätzungen der Euroconstruct-Partnerinstitute, die sich im Juni in Budapest zur 55....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001782457
steigen wieder über die αmagische Grenze± auf rund 2,03 Mill. WE. Die Wohnungsbau-Intensität erreicht 2004 allerdings nur 4 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001683048
). Die Wohnungsbau-Intensität sinkt bis 2005 auf 4,3 WE/1 000 Einwohner; 1999 waren es noch bei 4,6 WE/1 000 Einwohner …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001729116
Ende November 2003 fand in Funchal/Madeira die 56. Euroconstruct-Konferenz satt. Die Experten aus den 19 europäischen Ländern, die in dieser Gruppe zusammenarbeiten, gehen davon aus, dass für das Euroconstruct-Gebiet - nach einer Fertigstellung von rund 2,13 Mill. Wohnungen in neuerrichteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001978720
Die deutsche Bauwirtschaft hat den heftigsten Nachfrageeinbruch der Nachkriegszeit hinter sich. Nach den ifo Konjunkturumfragen hellte sich seit dem Sommer letzten Jahres das Geschäftsklima bei den Architekten und seit dem Herbst auch bei den Bauunternehmen wieder sichtlich auf. Auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001941710