Showing 1 - 10 of 16,789
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014283
An kaum einer Branche scheiden sich die Geister so sehr wie an der Zeitarbeit. Einigen wenigen schwarzen Schafen ist es gelungen, durch zweifelhafte Praktiken eine gesamte Branche in Misskredit zu bringen. Doch viel zu oft paart sich in der aktuellen Diskussion mangelndes Detailwissen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516175
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285948
Chapter: 1: Background and introduction: why debating equal pay for all? -- Part I: AGAINST EQUAL PAY FOR ALL.-Chapter: 2: Equal pay for all: an idea whose time has not, and will not, come -- Chapter: 3: Universal equal pay wrong-foots the distribution of incomes -- Chapter: 4: More onerous work...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399989
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520847
Die „Digitalisierung 4.0", in Deutschland auch unter dem Begriff der Industrie 4.0 bekannt, hat nicht nur erheblichen Einfluss auf die technischen Veränderungen in der Wirtschaft, sondern auch auf den Arbeitsmarkt und die Arbeit der Zukunft, insbesondere der Frauen. Dagmar Preißing und ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014550777
In den letzten Jahrzehnten ist die kooperative Spieltheorie als Analyseinstrument, mit dessen Hilfe das Handeln von Wirtschaftssubjekten untersucht werden kann, immer wichtiger geworden. Tobias Hiller analysiert mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie, wie Unternehmenshierarchien auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425307
Einführung -- Flexibilität Als Zentrale Herausforderung Für Ein Dispensationsmanagement -- Auf Dem Weg Zu Einer Flexiblen Humanressourcen-Architektur -- Instrumente Zum Management Einer Auf Flexibilität Ausgerichteten Humanressourcen-Dispensation -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516490
Wie signalisieren hochbegabte Bewerber potenziellen Arbeitgebern ihr überdurchschnittliches Talent? Ein prominentes Kriterium ist die Ausbildung, denn Hochschulen lassen sich als Filtereinrichtungen interpretieren, die eine Einteilung von Studierenden in unterschiedliche Qualitätsstufen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517406
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011866184