Showing 1 - 10 of 12
Die Automobilindustrie von heute ist das Ergebnis von einem Jahrhundert Automobilpolitik. Dabei ging es weltweit um den steigenden Beitrag der Branche zu Beschäftigung und Wachstum und zugleich um die Eindämmung der vom Auto ausgehenden Schäden. Das passierte bisher in stabilen politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012424738
Wie die Autoindustrie gemacht wurde -- Manager und Politiker -- CO2 - aktuelle Debatten im Vergleich -- Elektromobilität - Väter und Mütter -- Städte - Brennpunkte und Kampfplätze -- Neue Möglichkeiten für Information und Partizipation.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012508361
The widening rift at the macro level between the proponents of economic growth and those of environmental protection may have triggered forces acting in the opposite direction at the micro‐level where competitive performance is increasingly becoming a function of the ability of firms to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014702815
Benchmarking is the process of identifying business practices that lead to superior performance. This is done by searching out those firms which are clearly the best at a particular endeavor. In exporting, the best firms have won the presidentially‐conferred “E” Award. Offers an initial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014843213
There is an increasing awareness of gender-related issues in psychiatry. However, empirical findings on attitudes of psychiatric staff towards patient gender are limited. Gender-related issues are particularly relevant in the debate about mixed versus segregated sex wards, yet while the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008612733
Die vorliegende Arbeit setzt sich simultan mit zwei zentralen Problemen industriellen Wirt­ schaftens auseinander. Sie entwirft ein vielschichtiges Bild der Gestaltung der Produktion in der Spannung ihrer ökologischen und sozialen Bedingungen und Möglichkeiten. Thomas Becker stellt eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013512621
Der Jahresabschluss eines Unternehmens als formalisiertes Abbild der ökonomischen Realität wird auf der Grundlage festgelegter Abbildungsregeln erstellt. Hierbei existieren für Lebensversicherungsunternehmen spezielle Vorschriften, die aufgrund ihrer besonderen Geschäftstätigkeit entstanden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514705
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515080
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515375
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517942