Showing 1 - 10 of 3,398
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000088853
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001637414
Das Management-Rechnungswesen mit seiner dualen Ausrichtung auf die externe Rechnungslegung einerseits und die Unterstützung der Unternehmensführung bei internen entscheidungs- und verhaltensorientierten Fragen andererseits befindet sich im Wandel. Die bisherigen Verbesserungsvorschläge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509391
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014010171
Kostenmanagement ist im Gesundheitswesen ein schwieriges Thema. Häufig wird es emotional diskutiert oder gar aus ethischen Gründen tabuisiert. Dabei geht es aus betriebswirtschaftlicher Sicht überhaupt nicht darum, Patienten, Behandlungsmethoden oder medizinisches Personal als Kostenfaktoren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015217
Die Kostenrechnung gehört, zusammen mit den anderen Teilgebieten des Finanz- und Rechnungswesens, zu den … Unternehmen. "Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement" führt komprimiert in die Grundlagen einer modernen Kostenrechnung … ein. Thomas Joos-Sachse stellt gut nachvollziehbar die Methoden und Systeme der traditionellen Kostenrechnung vor. Er geht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510403
Die Kostenrechnung gehört, zusammen mit den anderen Teilgebieten des Finanz- und Rechnungswesens, zu den … Unternehmen. "Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement" führt komprimiert in die Grundlagen einer modernen Kostenrechnung … ein. Thomas Joos-Sachse stellt gut nachvollziehbar die Methoden und Systeme der traditionellen Kostenrechnung vor. Er geht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510407
: Budgetierung und Verrechnungspreise werden umfassend diskutiert. Systeme der Kostenrechnung stehen am Schluß des Lehrbuches …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013512419
traditionelle Kostenrechnung zu unbefriedigenden Lösungen führt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013512484
umfassend diskutiert. Systeme der Kostenrechnung stehen am Schluß des Lehrbuches …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013513912