Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001777476
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014366928
Das Buch bietet einen von den Rezensenten anerkannten kompetenten Überblick über Geschichte, Theorie, Handlungsfelder und Reformprobleme der staatlichen Sozialpolitik. Durch zahlreiche Tabellen, Schaubilder, Übersichten, Literaturhinweise und ein ausführliches Sachregister trägt es ebenso...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509795
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515146
Wechselwirkungen zwischen Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung berühren in vielfältiger Weise zentrale Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik und stehen vielfach im Brennpunkt öffentlicher Diskussionen - man denke beispielsweise an die Frühverrentung als arbeitsmarktpolitisches Instrument...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402073
Weltweit wird über Reformen der sozialen Sicherung diskutiert. Eines der zentralen Themen dabei ist, welche Aufgaben der Staat übernehmen und was privaten Akteuren überlassen bleiben soll. Dabei geht es nicht nur um den Umfang, sondern auch um die Art staatlicher Tätigkeit, z. B. durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402124
Als Standardwerk in den Sozialwissenschaften bietet das Buch einen anerkannten und kompetenten Überblick über Geschichte, Theorie, Handlungsfelder und Reformprobleme der staatlichen Sozialpolitik. Durch zahlreiche Tabellen, Schaubilder, Übersichten, Literaturhinweise und ein ausführliches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011949469
Der Band bietet einen Überblick über Geschichte, Theorie, Handlungsfelder und Reformprobleme der staatlichen Sozialpolitik. Das allgemein verständlich geschriebene Einführungswerk enthält viele grafische Übersichten, Literaturhinweise und ein Sachregister
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221004
Vom Umgang mit den Schattenseiten des Lebens: Die Familie als Stützsystem -- „Priorität für die Familie“ durch familiale Prävention -- Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung -- Allgemeininteressen in Verhandlungssystemen -- Bürgerrecht für die Familie --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014031
Das Buch schildert die ökonomischen Determinanten familialen Verhaltens aus theoretischer und empirischer Perspektive. Der Leser erhält nicht nur einen kompakten Überblick über die Ziele und Instrumente staatlicher Familienpolitik, sondern auch eine theoretisch wie empirisch fundierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505284