Showing 1 - 3 of 3
Der sächsisch-thüringische Grenzraum ist besonders von den typischen Entwicklungsproblemen von Bergbaufolgelandschaften geprägt. Dazu zählen nicht nur die alten Braunkohlegruben und die Anlagen zur Weiterverwertung der geförderten Braunkohle, sondern auch die Hinterlassenschaften der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001604841
Das Geographische Informationssystem (GIS) gewinnt als Planungswerkzeug in der Regionalplanung eine immer größere Bedeutung. Die verschiedenen Aspekte der GIS-Anwendungen wie Qualität und Umfang raumbezogener Basisdaten, Auswahlkriterien und Kosten bei einer GIS-Einführung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001627923
Wohin steuert die Raumplanung? Mit dieser Frage befasste sich das Junge Forum auf seiner Tagung 2001. In drei Arbeitsgruppen wurde diese Frage intensiv erörtert und diskutiert: 1. Verhandeln statt planen? Chancen und Grenzen planerischer Verhandlungslösungen im Umgang mit Großinvestoren, 2....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001619533