Showing 1 - 10 of 30
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000081564
Die Beiträge setzen sich eingehend mit dem Europäischen Raumentwicklungskonzept (EUREK) auseinander. Sie greifen in erster Linie grundlegende Aspekte der europäischen Raumentwicklungspolitik und des EUREK auf. Im Vordergrund stehen die Aufgaben- und Organisationsstruktur einer Europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001543844
The topic of a Scientific EuroConference held in Hannover/Germany, from April 19th to 21st 2001 was Regional Governance and was subsidized by the European Commission, Human Potential Programme. The publication presents an overview over the objectives, the organization, the content and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001662267
Länder Deutschland, Österreich, Slowakische und Tschechische Republik und Ungarn beleuchtet. Am Beispiel des Einzelhandels …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001626256
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002250461
which countries being members of the euro-zone stand to each other, - macroeconomic consequences for regions of their being …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001905590
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009561022
Innerhalb des Aufgabenfeldes der Raumplanung stellt die grenzübergreifende Kooperation einen aktuellen Brennpunkt dar, der auch zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen wird. Gerade an der EU-Außengrenze kommt der intensiven grenzüberschreitenden Zusammenarbeit als Verbindungselement eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000597128
Aus mehreren Anlässen lohnt es sich derzeit, über die grenzüberschreitende Dimension der Raumentwicklung Bayerns nachzudenken. Erstens ist auf bayerischer Ebene eine neue Aufmerksamkeit für Fragen der grenzüberschreitenden Entwicklung festzustellen. Dies bezieht sich vor allem auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011869550