Showing 1 - 10 of 23
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000341507
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009538361
Die Standortwahl und die Ausstattung von Infrastruktureinrichtungen steht in vielfältigen und vor allem wechselseitigen Beziehungen zur Entwicklung der Mobilität. Verkehrliche Erreichbarkeit und zunehmend auch die Anbindungsmöglichkeiten an moderne und hochleistungsfähige Informations- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003513331
and were applied to a number of major themes: How smart is the city of the future?, New forms of mobility on the pole …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011888690
Forms of mobility and mobility technologies are currently subject to significant processes of change, closely linked to … these fields, in particular the growing significance of electric mobility and sharing solutions (car sharing, bike sharing …, scooter sharing), have considerable potential for implementing the guiding principle of sustainable mobility and spatial …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011551580
Vor dem Hintergrund der mit der Novellierung des Raumordnungsgesetzes erfolgten Verankerung einer nachhaltigen Entwicklung als neuer raumordnerischer Leitvorstellung war es Ziel dieses ARL-Arbeitskreises, für den Handlungsbereich der Träger der Regionalplanung und anderer Akteure im regionalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001511134
Der sächsisch-thüringische Grenzraum ist besonders von den typischen Entwicklungsproblemen von Bergbaufolgelandschaften geprägt. Dazu zählen nicht nur die alten Braunkohlegruben und die Anlagen zur Weiterverwertung der geförderten Braunkohle, sondern auch die Hinterlassenschaften der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001604841
bei seinen Arbeiten auf ein "moderates" Konzept der Nachhaltigkeit geeinigt, dass auf eine flexible Ressourcennutzung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001641454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009538356