Showing 1 - 10 of 56
Nominale Anker im nationalen Kontext -Nominale Anker als internationale geldpolitische Koordinationsziele -Wahl eines nominalen Ankers bei einer Europäischen Währungsunion -Wirtschaftspolitische Implikationen
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013263812
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem moderaten Aufschwung. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte in diesem Jahr um … niedrigen Kapitalmarktzinsen nicht nur die derzeitige Geldpolitik, sondern auch niedrige Wachstumserwartungen widerspiegeln. All …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011562253
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011867276
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749748
Am 15. April 2003 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass sich die Weltkonjunktur in einer Schwächephase befindet. Mit der Eskalation des Irak-Konflikts und der damit zunehmenden weltweiten Unsicherheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001753101
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002035671