Showing 1 - 10 of 11
Der Zusammenbruch des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe hat zu erheblichen ökonomischen Verwerfungen geführt. Der verstärkte Zugang zu den stabileren Märkten der OECD-Länder ist deshalb von großer Bedeutung für die ehemals sozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas sowie der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000893132
Im ersten Teil des Berichts wird eine Übersicht über die bisherigen Erfahrungen der OECD-Länder mit Außenhandelskontrollen gegeben. In fast allen OECD-Ländern wurden Außenhandelskontrollen aufgegeben. Obwohl zwischen den östlichen Reformländern und den westlichen Industrieländern große...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014271705
Die Arbeit ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der OECD und ungarischen Statistikbehörden, die 1991 begann. Deren Ziel war die Dokumentation und Verbesserung der Methodik zur Schätzung des Volkseinkommens im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, in Übereinstimmung mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014272199
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014273324
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014272935
Für die Marktwirtschaften der OECD-Länder ist regionale Integration ein bedeutender Faktor. Warenaustausch und ausländische Direktinvestitionen zwischen benachbarten Staaten haben zu einem deutlichen Wirtschaftswachstum geführt. Obwohl weitgehend politische Abmachungen fehlten, hat sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014273128
Estland gehört zu den erfolgreichsten Transformationsländern. Seit 1995 hat es einen Freihandelsvertrag und ein Assoziationsabkommen mit der Europäischen Union. Basis dafür ist die wirtschaftliche und politische Stabilität des Landes. Die Privatisierung ging schnell voran, Export und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014272796
Eines der größten Hindernisse für die Integation der Ukraine in die Weltwirtschaft ist der Mangel an Informationen über das Land. Der von der OECD veröffentlichte Investitionsführer informiert über die Ukraine in ihren allgemeinen Charakteristiken, beschreibt die Wirtschaftsstruktur und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014005111
Eines der größten Hindernisse für die volle Integration von Weißrußland in die Weltwirtschaft ist der Mangel an verfügbaren Informationen über die ökonomischen, finanziellen, politischen und rechtlichen Gegebenheiten für die Investition ausländischen Kapitals. Vorteilhaft für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010518162