Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000640501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000505412
In einer vertiefenden Analyse zu Umweltschutz und Innovation (DIW, FhG-ISI, Roland Berger, 2007) sind in einer angebotsorientierten Sicht die Marktpotentiale ausgewählter ökologischer Handlungsfelder charakterisiert worden. Für die valide Einschätzung der Entwicklung ist die Einbeziehung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011381868
von Untersuchungen für Deutschland angewandt, die vom DIW Berlin durchgeführt wurden.Diese Veröffentlichung erläutert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011382058
Der Bericht dokumentiert die Erstellung einer neuen Liste potenzieller Umweltschutzgüter auf Grundlage des amtlichen Güterverzeichnisses für die Produktionsstatistik 2009 (GP 2009). Diese bildet die Basis für detaillierte Analysen zu Struktur und Entwicklung der Produktion und des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011325728
Welche fachlichen Qualifikationen brauchen Unternehmen, damit sie die Transformation hin zu einer Green Economy gut meistern und Wettbewerbsvorteile haben? Werden Spezialisten benötigt oder gar neue Berufe entstehen? Dies sind die zentralen Fragen, mit denen sich dieses Papier beschäftigt. Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011376163
Weltweit werden immer größere Anstrengungen zum Schutz und zur Verbesserung von Umwelt und Klima unternommen. Diese Entwicklung schlägt sich nicht nur in wachsenden Kosten und Investitionen für Umweltschutz nieder, sondern hat auch zu einer wachsenden Bedeutung der internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011751233
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003613685