Showing 1 - 10 of 22
This policy paper commissioned by the German Federal Environment Agency examines the greenhouse gas reduction potential from the measures of the first pillar (GAEC standards and eco-schemes) of the Common European Agricultural Policy 2023-2027. The results are based on a study that will be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013171151
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003101268
mitigation targets related to agriculture in countries’ NDCs provides an opportunity to raise ambition to tackle emissions … Landwirtschaft und das Nahrungsmittelsystem im weiteren Sinne auf der Angebots- und Nachfrageseite skizziert. Es gibt wirtschaftliche … Landwirtschaft in die NDCs der Länder bietet die Möglichkeit, das Ambitionsniveau dieser Ziele zu erhöhen und mehr Anstrengungen zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014025896
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011748558
and the quality of the carbon price signal? How do electricity market design features in Poland and Germany affect the … Polen und Deutschland auf die durch das CO2-Preissignal induzierte Emissionsreduktion im Stromsektor aus? Basierend auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012626309
concrete ways and examples of achieving more sustainability in practice. Discussing solutions for a more sustainable use of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225134
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012118655
In einer vertiefenden Analyse zu Umweltschutz und Innovation (DIW, FhG-ISI, Roland Berger, 2007) sind in einer angebotsorientierten Sicht die Marktpotentiale ausgewählter ökologischer Handlungsfelder charakterisiert worden. Für die valide Einschätzung der Entwicklung ist die Einbeziehung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011381868
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011924365