Showing 1 - 10 of 424
Weltweit werden immer größere Anstrengungen zum Schutz und zur Verbesserung von Umwelt und Klima unternommen. Diese Entwicklung schlägt sich nicht nur in wachsenden Kosten und Investitionen für Umweltschutz nieder, sondern hat auch zu einer wachsenden Bedeutung der internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011751233
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000625494
Jährlich werden in Deutschland ca. 20.000 Unternehmen gegründet, deren Produkte oder Dienstleistungen zu einer … Ernährung gegründet. Obwohl die allgemeine Gründungsförderung in Deutschland zahlreiche Stärken hat, bedarf es einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119247
internationalen Strukturen und Entwicklungen in der Umweltforschung. In längerfristiger Sicht sind sowohl in Deutschland als auch … Patentaktivitäten weisen Deutschland weiterhin als ein Land aus, das (eher) zu den führenden Nationen im Bereich der Umwelttechnologien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013166682
Durch ihr breites Aufgabenspektrum besitzen Kommunen ein hohes Potenzial für ressourceneffizientes Handeln. Denn viele ressourcenrelevante Stoffströme sind eher regional organsiert und somit auf kommunaler Ebene verortbar. Das Projekt „RegioRess“ zeigt, dass obwohl Ressourceneffizienz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119536
Die Verzahnung von konjunktureller Wirtschafts- und Finanzpolitik mit den Erfordernissen der ökologischen Transformation wird unter dem Schlagwort "grüner Konjunkturprogramme" kontrovers diskutiert. Die Herausforderung „grüner Konjunkturprogramme“ besteht vordringlich darin, kurzfristig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014023153
Verbreitung ist die Vervielfältigung und Durchsetzung (Etablierung) einer Innovation sowohl geografisch innerhalb eines bestimmten Gebietes als auch zwischen verschiedenen Akteuren. Wir unterscheiden vier ineinandergreifende Schritte der Verbreitung. Das Wachstum im Inneren geschieht lokal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014380307
The research project "Cost allocation and incentive mechanisms for environmental, climate protection and resource conservation along global supply chains" (Project number 3722 14 101 0) commissioned by the German Environment Agency, analyses (dis)incentives for and barriers to the implementation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271549
Ressourcen in Deutschland: "Die Nutzung natürlicher Ressourcen in Deutschland" (kurz: "Ressourcenbericht“). Mit diesem Vorhaben … soll in Deutschland ein regelmäßiger Bericht etabliert werden, der die vielfältigen Zusammenhänge zwischen …). Das Forschungsvorhaben „Ressourcennutzung in Deutschland - Weiterentwicklung des deutschen Ressourcenberichts“ (DeuRess II …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336481