Showing 1 - 10 of 27
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011924672
Enterprises (SMEs), translated to more entrepreneurial activity and better performance of entrepreneurs at the same time. The … institutions consist of social norms, conventions and cultures (North, 1990) are crucial in studying entrepreneurs’ activities … research stay in Ghana and Kenya in 2016 for data collection. Two hundred and sixty-six local entrepreneurs in Accra and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012169137
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012028969
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012597011
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012498594
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012137882
Externalisierungs- und Einverleibungsprozesse des Kapitalismus. Sie leistet einen anspruchsvollen Beitrag zu einer kritischen Analyse … Kapitalismus nur als big picture in den Blick genommen werden kann. Die Diskussion bietet anschlussfähige Impulse für feministische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201021
Der Mensch hat unterschiedliche Rollen im sozialen und wirtschaftlichen Kontext. Im sozialen Kontext existieren Individuen in einer Familie, in der Gesellschaft und in einer Nation. Sie haben hier Sozialkapital. Aus ökonomischer Sicht haben Individuen auch als Humankapital in einer Familie, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015205601
In dieser Arbeit wird unternehmerischer Ein- und Austritt untersucht. Beide Phänomene werden meist als eindimensionale Ereignisse erachtet. Aus diesem Grund setzt die Arbeit bei der Mehrdimensionalität dieser Konstrukte an. Im ersten Hauptkapitel wird die Marktneuheit einer Geschäftsidee bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010336331