Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011453728
Entsprechend muss das Innovationsmanagement die Vernetzung aller betrieblichen Innovationsfelder - Strategie, Geschäftsmodelle, Technologie, Prozesse und Organisation, aber auch Kommunikation und Kultur - vorantreiben, um sich einen kompetitiven Vorsprung zu sichern.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012038548
Instant Feedback, Feedback Apps, Mitarbeiterbefragungen, 360?-Feedback und kontinuierliche Pulsbefragungen - Feedback wird immer niedrigschwelliger und auch selbstverständlicher. Das Buch liefert einen Überblick über wissenschaftliche Grundlagen zu Feedback sowie eine systematische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012139816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012216618
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012217370
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012224503
Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung und Übersicht -- 1.1 Agil &amp -- x00026 -- digital - ein Versuch der Strukturierung -- 1.2 Das Denkmodell von »Treibern und Trends« -- 1.3 Megatrends und Treiber -- 1.4 Trends und pragmatische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012166580
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747351
Selbst Großunternehmen sind heute kaum mehr in der Lage, alle für Innovationen benötigten Kompetenzen vorzuhalten oder selbst zu entwickeln. Neuerungen entstehen heute oft über Wertschöpfungsstufen hinweg. Diese "Innovation 4.0" erfordert ein bisher nicht gekanntes Maß an strategischer und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011842761