Showing 1 - 10 of 50
as a starting point. On the basis of these estimation equations, the hidden labour force was calculated up to 2007 using …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008725997
"Short-term training has recently become the largest active labor market program in Germany regarding the number of participants. Little is known on the effectiveness of different types of short-term training and on their long-run effects. This paper estimates the effects of short-term training...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537106
"Often the high level of unemployment in Germany is explained by a lack of flexibility, over-regulation in the labour market and disincentives of the social security system. However, these institutional effects are difficult to test by means of data from only one country. Cross-country...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537116
substantial gender and regional effects, we estimate the selection equations for men and women in East and West Germany separately …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537145
"Die als Ein-Euro-Jobs bekannten Zusatzjobs haben im Rahmen des Sozialgesetzbuches II die Aufgabe, erwerbsfähige, bedürftige Personen, die anderenfalls keine Arbeit finden, wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Ferner dienen sie als ein Test auf Arbeitsbereitschaft ('Work-Test'), also zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537182
"Aufbauend auf den Mikrodaten werden in dem Forschungsbericht die Determinanten der Ausgabe von Vermittlungsgutscheinen und deren direkte Wirkungen auf der Individualebene untersucht. Die Analysen legen den Schluss nahe, dass die Gruppe der Arbeitslosen, die einen Vermittlungsgutschein erhalten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537184
von nach Alter und Geschlecht strukturierten Potenzialerwerbsquoten ermittelt. Das neu geschätzte Erwerbspersonenpotenzial …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537187
"Die Bevölkerungsprojektion bestätigt weitgehend die bereits bekannten Tendenzen: Die Deutschen werden immer weniger und immer älter. Die Projektion schätzt die Zahl der Deutschen getrennt nach Ost und West, sowie die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer mit einem Komponentenmodell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537191
"In dem Forschungsbericht werden die Datensätze der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die für die mikroökonometrischen Untersuchungen zur Verfügung stehen. Es handelt sich insbesondere um die Bewerberangebotsdaten (BewA), um die Beschäftigtenhistorik (BeH) sowie um die integrierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537199
"Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante stehen seit Einführung des SGB II im Jahre 2005 als ein Instrument zur Verfügung, mit dem die Beschäftigungsfähigkeit arbeitsloser Bezieher von ALG II erhöht werden soll. Im ersten Jahr wurden über 25.000 Hilfebedürftige durch dieses Instrument...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537201