Showing 1 - 10 of 128
The variety of views about ICTs reveals that their role in development is unclear, especially without convincing evidence of their impact-and little research has been conducted on the direct and indirect links between ICTs and poverty reduction. This book, addresses several pressing questions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132822
Rapidly increasing mobile phone coverage, cheaper technology, and an open platform that allows for the development of applications that extend the use of mobile devices provide new ways to reach farmers in isolated places. We investigate the impact of an intervention that uses information and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010850573
This brief is based on Information and Communication Technologies for Development and Poverty Reduction: The Potential of Telecommunications, ed. Maximo Torero and Joachim von Braun (Johns Hopkins University Press and IFPRI, 2006) "The variety of views about ICTs reveals that their role in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004997052
Le rapport de l’Indice de la faim dans le monde 2014 – neuvième édition – propose une mesure multidimensionnelle de la faim au niveau national, régional et mondial. Le GHI 2014 montre les progrès effectués en matière de réduction de la faim depuis 1990, mais des efforts restent à...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132600
Die globale Hungersituation hat sich seit 1990 verbessert, wie der Welthunger-Index 2013 anhand von Daten aus dem Zeitraum 2008–2012 zeigt. Der WHI ist um ein Drittel gesunken. Dennoch ist die weltweite Hungersituation nach wie vor "ernst". 870 Millionen Menschen hatten laut Schatzungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132601
Ein Jahr bevor die Frist zur Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele im Jahr 2015 abläuft, bietet der Welthunger-Index (WHI) einen facettenreichen Überblick über die Verbreitung des Hungers und trägt neue Erkenntnisse darüber in die weltweite Debatte, wie Hunger und Mangelernährung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132602
Der Welthunger-Index-Bericht 2013 stellt die Resilienz Widerstandsfähigkeit in Theorie und Praxis in den Mittelpunkt. Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit hatten lange Schwierigkeiten zu verstehen, warum manche Menschen besser als andere mit Belastungen und Krisen zurechtkommen. Angesichts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132818
Ein Jahr bevor die Frist zur Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele im Jahr 2015 abläuft, bietet der Welthunger-Index (WHI) einen facettenreichen Überblick über die Verbreitung des Hungers und trägt neue Erkenntnisse darüber in die weltweite Debatte, wie Hunger und Mangelernährung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132819
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132820