Showing 1 - 10 of 143
Everywhere in the world, small agricultural producers are entrepreneurs, traders, investors, and consumers, all rolled into one. In all these roles, small agricultural households constantly seek to use available financial instruments to improve their productivity and secure the best possible...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008523840
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005101364
The authors assess the role various strategies can play in augmenting global food supplies and combating hunger.They attempt to defuse the contentious debate surrounding the development and spread of genetically modified (GM) foods, which, they argue, can help meet the needs of the poor.The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010752693
/ Sushil Pandey Brief 5. Returns to public investment: Evidence from India and China / Shenggen Fan and Peter Hazell Brief 6 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004996507
Andes; Tecnologias para las tierras altas del sudeste de Asia; Utilidades de la inversion publica: datos de la India y China …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004996514
Le rapport de l’Indice de la faim dans le monde 2014 – neuvième édition – propose une mesure multidimensionnelle de la faim au niveau national, régional et mondial. Le GHI 2014 montre les progrès effectués en matière de réduction de la faim depuis 1990, mais des efforts restent à...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132600
Die globale Hungersituation hat sich seit 1990 verbessert, wie der Welthunger-Index 2013 anhand von Daten aus dem Zeitraum 2008–2012 zeigt. Der WHI ist um ein Drittel gesunken. Dennoch ist die weltweite Hungersituation nach wie vor "ernst". 870 Millionen Menschen hatten laut Schatzungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132601
Ein Jahr bevor die Frist zur Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele im Jahr 2015 abläuft, bietet der Welthunger-Index (WHI) einen facettenreichen Überblick über die Verbreitung des Hungers und trägt neue Erkenntnisse darüber in die weltweite Debatte, wie Hunger und Mangelernährung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132602
Der Welthunger-Index-Bericht 2013 stellt die Resilienz Widerstandsfähigkeit in Theorie und Praxis in den Mittelpunkt. Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit hatten lange Schwierigkeiten zu verstehen, warum manche Menschen besser als andere mit Belastungen und Krisen zurechtkommen. Angesichts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132816
Ein Jahr bevor die Frist zur Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele im Jahr 2015 abläuft, bietet der Welthunger-Index (WHI) einen facettenreichen Überblick über die Verbreitung des Hungers und trägt neue Erkenntnisse darüber in die weltweite Debatte, wie Hunger und Mangelernährung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132819