Showing 1 - 10 of 121
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520267
This paper provides a computable general equilibrium analysis of the medium to long-run impact of FDI inflows on poverty and income distribution in Bolivia. The simulation results suggest that FDI inflows enhance economic growth and reduce poverty. However, the income distribution typically...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008670527
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008643702
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520106
Die Herausforderungen, die die Globalisierung an den Standort Deutschland stellt, haben in der öffentlichen und wirtschaftspolitischen Diskussion vielfältige Ängste ausgelöst. Vor allem wird befürchtet, dass die Globalisierung von Märkten, die sich in einer zunehmenden interindustriellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520184
n.a.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520234
Reichen die auf dem G-20-Gipfel beschlossenen Maßnahmen aus, die Finanzmärkte zu regulieren und die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Krisen zu senken? Für Rolf J. Langhammer, Institut für Weltwirtschaft, Kiel, dienten die Beschlüsse des G-20-Gipfels der Krisenüberwindung und dem Versuch,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008575442
In this paper, we perform a Tobit analysis of aid allocations, covering the period 1999-2002 and accounting for both altruistic and selfish donor motives. We first compare the allocative behavior of all bilateral donors taken together with that of multilateral aid agencies, and then look at nine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520187
Humankapital gilt gemeinhin als eine wesentliche Determinante von Wachstum und Entwicklung. Der empirischen Forschung fällt es derzeit allerdings nicht leicht, die quantitative Relevanz des Humankapitals für den gesamtwirtschaftlichen Entwicklungsprozess zu bestimmen. Neuere Studien bieten ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008562155
Nach dem sogenannten PISA-Schock wird insbesondere in Deutschland intensiv diskutiert, wie die Qualität der schulische Ausbildung verbessert werden kann. Dabei herrscht die Überzeugung vor, dass die Qualität der schulischen Ausbildung eine wichtige Determinante des langfristigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008582248