Showing 1 - 5 of 5
der Konjunktur sein; hingegen ist vom Außenhandel nur noch ein geringer Wachstumsbeitrag zu erwarten. Die Arbeitslosigkeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003767847
The German economy is in the autumn of 2008 on the brink of a recession. Only in the course of 2009 there will be a revival of growth. The German economy is expected to grow by 1.8 % in the current year and 0.2 % in 2009. Unemployment will go down to 3.3 Mill in 2008. In the course of 2009 the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003775399
Im Sommer 2009 hat sich die Konjunktur in Deutschland nach dem dramatischen Einbruch im vergangenen Winter stabilisiert … % verringern. Für 2010 ist nicht mit einem selbsttragenden Aufschwung zu rechnen, so dass die Konjunktur auf wirtschaftspolitische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003978706
Grundtendenz dürfte die Konjunktur jedoch weiterhin aufwärtsgerichtet sein. Von der Wirtschaftspolitik werden im Prognosezeitraum … gegenläufige Wirkungen auf die Konjunktur ausgehen. Die EZB wird ihre expansive Zinspolitik beibehalten und sich vorerst darauf … der Konjunktur noch spürbare Anregungen. Da die Konjunkturprogramme aber auslaufen und erste Schritte zur Konsolidierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009503563
Die Konjunktur in Deutschland ist zwar mit viel Schwung in das Jahr 2008 gestartet, jedoch werden sich im weiteren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003767848