Showing 1 - 10 of 18
Das Portfoliomanagement gehoert zu den zentralen Aufgaben des Strategischen Managements von Unternehmen. Zur Unterstuetzung von Portfolioentscheidungen wurden zahlreiche Konzepte entwickelt, die sich allgemein in strategisch-marktorientierte und wertorientierte Ansaetze unterscheiden lassen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005704597
Unternehmer koennen eine aktive Rolle in ihren eigenen Unternehmen spielen: Sie sind dann gleichzeitig Eigentuemer, Fuehrungskraft und stehen in der operativen Verantwortung. Fuer das UEberleben der Unternehmen sind Innovationen essentiell: Ohne Innovation entsteht kein Produkt. Wie sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206940
Unternehmensgruendungen allgemein und innovative Unternehmensgruendungen im Besonderen werden oft als Hoffnungstraeger der wirtschaftlichen Entwicklung angesehen. Damit innovative Neugruendungen jedoch erfolgreich am Markt agieren können, muessen sie typische Probleme ueberwinden, die sich aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771463
Die Wahl eines geeigneten Kooperationspartners stellt einen bedeutenden Faktor für das Gelingen einer Unternehmenskooperation dar. Trotz der hohen strategischen Wichtigkeit von Kooperationen ist bisher weder abschließend geklärt, nach welchen Kriterien Unternehmen ihre Kooperationspartner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008873490
Je turbulenter und dynamischer die Zeiten sind, desto groesser ist die Suche nach Sinn und Orientierung. Somit gewinnt auch das Thema Fuehrung eine besondere Bedeutung. Denn ein zeitgemaesses Verstaendnis von Fuehrung hat sich laengst davon verabschiedet, harte Anweisungen oder nur materielle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009370565
Restructuring has become a daily practice in both private and public sectors in the EU. But often restructuring processes fail to produce the intended effects of secured or increased organizational profi tability. On the contrary restructuring puts the physical and psychosocial health of all...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727996
Dans l’Union Européenne, les restructurations sont devenues un fait quotidien dans le secteur privé comme dans le secteur public. Or, souvent ces processus échouent dans la réalisation de leurs objectifs de sécurisation ou d’amélioration de la profi tabilité. Et, à l’inverse, font...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008727997
Seit Jahren sind in Wissenschaft und Praxis verschiedene Managementkonzepte in der Diskussion. Einige Konzepte etablieren sich dauerhaft, waehrend andere nach kurzer Zeit verschwinden. Unklar sind bislang die Gruende fuer ihr (fehlendes) Etablieren. An diesem Forschungsdefizit setzt die Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771471
Erheblich verschaerfte und dynamisierte Wettbewerbsbedingungen veranlassen Organisationen zu einer verstaerkten Dezentralisierung und Vermarktlichung. Allerdings zeigt sich dabei nicht nur vereinzelt ein mangelnder Erfolg von Change-Maßnahmen. Konzentriert auf Prinzipien von Berechnung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771472
Die nonkonformistische Wirtschaftsethik widmet sich der gemeinsamen Schnittmenge von Wirtschaft und Ethik. Dabei stellt sie keine Postulate an den Anfang ihrer Untersuchung, sondern fragt nach ethischen Momenten in der Wirtschaftspraxis, die aus dem ethikfreien Raum selbst generiert werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771478