Showing 1 - 10 of 15
In summer 2022, the European Union (EU) and India resumed negotiations on a free trade agreement to strengthen their strategic partnership. In addition, both sides are negotiating an investment protection agreement and an agreement on the protection of geographical indications. In this way, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014225609
Indien ist seit den 1990er Jahren international aufgestiegen. Die wichtigsten Ursachen dieses Erfolgs waren die Wirtschaftsreformen seit 1991 und die neuen internationalen Konstellationen nach dem Ost-West-Konflikt. Beides verschaffte dem Land in globalen Fragen deutlich mehr Gewicht. Allerdings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012625131
Der deutliche Wahlsieg der linken Nationalen Volksmacht-Koalition (Jathika Jana Balawegaya / National People’s Power, NPP) bei der Parlamentswahl vom 14. November 2024 signalisiert den Wunsch nach einem politischen Neuanfang in Sri Lanka. Hierfür muss die neue Regierung von Präsident Anura...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330822
In recent years, the Indian Union has experienced a significant rise in status in German and European foreign policy. This process has been fuelled by India’s economic dynamism as the fastest-growing democracy and its geopolitical role as a partner in the Indo-Pacific against China’s...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015130498
Die Indische Union ist ein zentraler Partner der deutschen und europäischen Außenpolitik im Indo-Pazifik. Die Leitlinien der Bundesregierung aus dem Herbst 2020 und der Koalitionsvertrag vom November 2021 betonen die Wichtigkeit eines Ausbaus der Beziehungen zu Indien. Um das gemeinsame...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347763
Cooperation in global digital policy is considered one of the most promising fields in the strategic partnership between India and the European Union (EU). However, pro­found differences are apparent in terms of implementation, for example with regard to data protection, competences of security...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347866
India is a central partner for German and European foreign policy in the Indo-Pacific. The German Federal Government's autumn 2020 guidelines and the November 2021 coalition agreement both emphasise the importance of expanding relations with India. To advance the common cause of a multilateral...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347889
In 2000, the Strategic Partnership between India and Germany symbolised new-found commonalities shared by the countries in the era of globalisation. More than two decades later, the agreement requires an upgrade in order to address the changing international, regional and national dynamics. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013392218
Die Konfliktkonstellationen in Südasien befinden sich im Umbruch. Dazu beigetragen haben eine Reihe internationaler und nationaler Entwicklungen seit Mitte der 2010er Jahre. Sicherheitspolitisch wird die Region künftig weniger durch den indisch-pakistanischen Konflikt als durch die Rivalität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014553954
Während der letzten Jahre hat die Indische Union eine deutliche Aufwertung in der deutschen und europäischen Außenpolitik erfahren. Gefördert wurde dieser Prozess durch Indiens wirtschaftliche Dynamik als am schnellsten wachsende Demokratie und seine geopolitische Rolle als Partner im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015080579