Showing 1 - 10 of 30
for enlargement in the EU, and this just at the time when accession negotiations are entering their final and most …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009649606
GERMAN: Die im August 2007 ausgebrochene Finanzkrise erfüllt alle Kriterien einer systemischen Bankenkrise. Zahlungsschwierigkeiten häufen sich, die Kapitalisierung von Banken sinkt und Aktienkurse fallen, während die realen Zinssätze steigen. Ausschlaggebend für diese Entwicklungen ist der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005523459
Summary Impact of opening full labour market access to Bulgarians and Romanians as of 1 January 2014 the case of Austria The study analyses the migration potential and the impact on Austria’s economy that is to be expected after the lifting of access restrictions for Bulgarian and Romanian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010820232
Zusammenfassung Die merkliche Wachstumsbeschleunigung, die 2004 in fast allen MOEL zu beobachten war, ging auf unterschiedliche Faktoren zurück. Die meisten Länder verzeichneten ein robustes Wachstum der Binnennachfrage. Die neuen EU-Länder profitierten auch von der relativ guten Konjunktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010820233
Zusammenfassung Die Konjunkturbelebung in der EU 15 trug 2006 zu einer Beschleunigung des Wirtschaftswachstums in den MOEL bei. Während in den neuen EU-Ländern in Mitteleuropa der Außenhandel kräftig wuchs und eine weitere Aufwertung bewirkte, geht die Dynamik in den meisten anderen MOEL vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010820234
Summary The European Union has reached a critical juncture in dealing with the fallout from the 2008 financial meltdown that started in the USA and spread to engulf banks and the financial markets of Europe. The ensuing recession or stagnation in many member countries was compounded by austerity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010787041
equipment), and, finally, on foreign trade. At the same time, CEE exports are suffering from the recession in the EU 15 (second …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004997973
employment, it is likely to be only some time after the recession comes to an end and economic growth gets back close to its … of job which stand to be most affected by the current downturn and the characteristics of the people at present employed …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008504562
Zusammenfassung Das Wachstum beschleunigte sich in den neuen EU-Ländern, sodaß sich das BIP pro Kopf an das Niveau der EU 15 etwas annäherte. In allen Ländern (mit Ausnahme Lettlands und Litauens) hat das Bruttoinlandsprodukt sein Niveau vor Beginn der Transformation mittlerweile...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010686207
(Reprint from WIFO-Monatsberichte, Vol. 85, No. 5, May 2012) Zusammenfassung Die gegenwärtige Wirtschaftskrise weist alle jene Merkmale auf, die mit finanziellen, verschuldungsbezogenen und strukturellen Aspekten von Leistungsbilanzkrisen verbunden werden. Daraus ergeben sich dauerhaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010686208