Showing 1 - 10 of 288
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368783
Jugendliche stellen seit Jahren eine wesentliche Zielgruppe der österreichischen Arbeitsmarktpolitik dar. Denn die Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit und die Verhinderung des Ausstieges aus dem Ausbildungs- bzw. Beschäftigungssystem helfen dabei, nachhaltige individuelle und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010531634
Im Jahr 2013 feierten die BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS ihr mittlerweile 25-jähriges Jubiläum, im Jahr 2014 das gesamte AMS sein nunmehr 20-jähriges Bestehen, nachdem es 1994 aus der vormaligen Arbeitsmarktverwaltung (AMV) hervorgegangen ist. Beide Jubiläen sind Grund genug, eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010531635
[Projekthintergrund und Ziele] Die Erfahrungen anderer Länder sind von Bedeutung, um das Förderinstrumentarium des Arbeitsmarktservice in Österreich laufend zu optimieren und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen. Dabei kommt in erster Linie jenen Ländern eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010531637
Ziel dieser von der KMU Forschung Austria im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich im Jahr 2013 realisierten Studie ist eine Darstellung, wie in Deutschland der Erfolg arbeitsmarktpolitischer Bildungsmaßnahmen definiert wird und welche Indikatoren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010531638
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749986
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001743809
This paper documents levels and changes in child poverty rates in 12 OECD countries using data from the Luxembourg Income Study project, and focusing upon an analysis of the reasons for changes over the 1990s. The objective is to uncover the relative role of income transfers from the state in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002764237
This brief paper draws attention to molecular genetic research which may provide a new dimension to our understanding of how socioeconomic outcomes are generated. In particular, we provide an overview of the recently emerging evidence of gene-environment interaction effects. This literature...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003920255
This article examines the role of business in the historical development of job security regulations in Germany from their creation in the inter-war period to the dawn of the crisis of the 'German Model' in the 1980s. It contrasts the varieties of capitalism approach, which sees business as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003986342