Showing 1 - 10 of 16
Ländern eingeschlagenen positiven Kurses hoffen. Um das Gesamtmaß der europäischen Schulden, deren Entwicklung im Vergleich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011518765
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009407893
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379020
Die im Zuge der Einführung des Euro beschlossenen Obergrenzen für die staatliche Neuverschuldung und den Schuldenstand - die sogenannten Maastricht-Kriterien - sind für die Stabilität der Gemeinschaftswährung wie die Konsolidierung der nationalen Haushalte von zentraler Bedeutung. Da sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379027
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379528
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379585
Die vorliegende Studie der Stiftung Marktwirtschaft wirft einen ungeschminkten Blick auf die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in den zwölf Gründungsstaaten der Eurozone (EURO12-Staaten). Sie ermittelt die tatsächliche Staatsverschuldung der Länder. Das daraus resultierende Ranking,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379606
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013421551
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013421553
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013421566