Showing 1 - 10 of 77
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003603478
Der Begriff "globaler Wandel" bezieht sich auf Veränderungen in Natur und Gesellschaft, welche die Menschheit in hohem Maße und auf längere Sicht hin betreffen. Diese Veränderungen haben vielfältige Auswirkungen auf die Unternehmen in Deutschland, wie die Befragung im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011903479
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009748787
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003816937
Financial crises pose unique challenges for forecast accuracy. Using the IMF's Monitoring of Fund Arrangement (MONA) database, we conduct the most comprehensive evaluation of IMF forecasts to date for countries in times of crises. We examine 29 macroeconomic variables in terms of bias,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011932572
Nicht zuletzt die Folgen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise haben vielen, welche die Industrie für ein Auslaufmodell in einer postindustriellen Welt hielten, die Augen geöffnet. Man hat erkannt, dass eine solide industrielle Basis Wachstum und Wohlstand einer Volkswirtschaft befördert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011912248
Deutschland durchläuft einen Prozess des demografischen Wandels. In den nächsten Jahrzehnten werden das Erwerbspersonenpotenzial spürbar zurückgehen und das Durchschnittsalter der Bevölkerung stark ansteigen. Wie die vorliegende Analyse zeigt, werden sich diese Entwicklungen deutlich auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011905835
Motivated by the literature on the capital asset pricing model, we decompose the uncertainty of a typical forecaster into common and idiosyncratic uncertainty. Using individual survey data from the Consensus Forecasts over the period of 1989-2014, we develop monthly measures of macroeconomic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011748782