Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011436556
Abstract: Innovationen in der Gesundheitswirtschaft erzeugen branchenübergreifend Wachstum und Strukturwandel. Durch Innovationen gelingt den Unternehmen die Anpassung an eine sich verändernde Nachfrage- und Anbieterstruktur.Zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum tragen die Verflechtungen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674795
Abstract: Mit Hilfe eines sogenannten Satellitenkontos soll der Beitrag der Gesundheitswirtschaft zur Wertschöpfung und Beschäftigung eines Landes regelmäßig und regelhaft aufgezeigt werden. Die Berechnungen zeigen erstmalig für Deutschland den Wachstumsbeitrag und den Beschäftigtenanteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674955
Die angepasste und erweiterte Gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung (GGR) für Deutschland stellt ein Satellitenkonto der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dar. Über die Sozialrechnungsmatrix, die Input-Output-Rechnung und die Gesundheitsausgabenrechnung werden die wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011675074
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011987318
size and performance. The information content of the gross value added is examined empirically for the first time and the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015274
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003960292
Prof. Dr. Klaus-Dirk Henke/Sabine Troppens, TU Berlin Dr. Grit Braeseke/Birger Dreher/Meiko Merda, IEGUS Volkswirtschaftliche Bedeutung der Gesundheitswirtschaft Innovationen, Branchenverflechtung, Arbeitsmarkt Auf der Grundlage eines Forschungsprojekts im Auftrag des Bundesministeriums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013429934
Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche Implementierung eines Performance Measurement-Systems …Dieser umfassende Einstieg in das Performance Measurement stellt neben den klassischen Konzepten, wie Balanced … Scorecard, Data Envelopment Analysis oder Performance Prism, auch neuere betriebswirtschaftliche Instrumente, wie OKRs, vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012301970