Showing 11 - 20 of 32
As from a political economy perspective, politicians often fail to implement structural reforms, we investigate if the resistance to reform is based on the differences in the risk preferences of voters, politicians, and bureaucrats. Based on the empirical results of a survey of the population in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011746548
Replication studies are considered a hallmark of good scientific practice. Yet they are treated among researchers as an ideal to be professed but not practiced. To provide incentives and favorable boundary conditions for replication practice, the main stakeholders need to be aware of what drives...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011595497
Zahlreiche Menschen, Politiker und Wissenschaftler in Deutschland glauben, dass das Bruttoinlandsprodukt, kurz BIP, als Maßzahl für gesellschaftlichen Wohlstand überholt sei. Deshalb hat der Deutsche Bundestag Ende 2010 eine Studien-Kommission (Enquete- Kommission) eingerichtet, die den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312772
In der Politik sind wie im Geschäftsleben oft riskante beziehungsweise gefährliche Entscheidungen zu treffen, bei denen die Ergebnisse nur schwer oder gar nicht prognostizierbar sind. Da Menschen in ihren Einstellungen gegenüber Risiken und Gefahren variieren, ist es vernünftig, dass in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312788
Die Menschen in Deutschland sind heute im Durchschnitt zufriedener als zu jedem anderen Zeitpunkt nach der Wiedervereinigung. In Ostdeutschland liegt das Niveau der Zufriedenheit jedoch auch mehr als 20 Jahre nach der Wiederbereinigung noch unter dem westdeutschen Niveau. Das zeigen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327382
Das Gesundheitssystem und die verschiedenen Gesundheitsmärkte sind durch eine Vielfalt von Merkmalen gekennzeichnet, die ein hohes Maß an staatlicher Regulierung erforderlich machen. Allen Teilen der Bevölkerung Zugang zu Gesundheitsleistungen zu verschaffen und dies wirtschaftlich effizient...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343081
Fluglärm ist eine besonders problematische Lärmquelle, da viele Flughäfen innerhalb oder in der Nähe von Großstädten liegen und dadurch dicht besiedelte Gebiete davon betroffen sind. Die Daten der Berliner Altersstudie II (BASE-II), deren sozioökonomisches Modul auf der seit 1984...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484689
Seit den 80er Jahren ist die Zahl jener Personen im erwerbsfähigen Alter, die keiner bezahlten Beschäftigung nachgehen, in (West-) Deutschland deutlich zurückgegangen. Entsprechend ist unter den 18- bis 67-Jährigen der Anteil derjenigen ohne Job gesunken. Dieser Beschäftigungszuwachs fand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011461752
Die zur Eindämmung des Corona-Virus angesetzten Maßnahmen brachten große Einschränkungen des alltäglichen Lebens mit sich. Vielfach wurde öffentlich diskutiert, inwiefern diese Einschnitte das Wohlbefinden der Bevölkerung, insbesondere das von Eltern, beeinflusst haben. Bisher gibt es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012260028
Die Bedeutung von nicht traditionellen Familienformen, d. h. von Familien, in denen nicht beide leibliche Eltern ihre Kinder gemeinsam großziehen, wird immer wieder kontrovers diskutiert. In der Öffentlichkeit wird häufi g vermutet, dass Kindern Nachteile erwachsen, wenn sie nicht in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601646