Showing 1 - 8 of 8
Die Co2-Emissionsrechte im Europäischen Emissionshandelssystem werden, nachdem sie zunächst vorwiegend kostenlos verteilt wurden, ab 2013 zunehmend versteigert. Dies führt auch unter Berücksichtigung von Steuerausfällen durch sinkende Gewinne der Unternehmen zu Einnahmen, die sinnvoll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009672739
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009310745
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003040184
Auch wenn die im Rahmen des Kyoto-Protokolls von Deutschland eingegangene Verpflichtung zur Reduktion von Treibhausgasen nur auf der Bundesebene völker- bzw. EUrechtlich bindend ist, sind die Bundesländer zunehmend gefordert, regionale Strategien als Antwort auf das globale Klimaproblem zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010490715
In this paper, we investigate both short- and long-term impacts of financial stimuli on public goods provision when contributions are tied to individual harm-related behavior. We conduct a large-scaled field experiment to examine voluntary contributions to a carbon offsetting program during the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011095346
Auch wenn die im Rahmen des Kyoto-Protokolls von Deutschland eingegangene Verpflichtung zur Reduktion von Treibhausgasen nur auf der Bundesebene völker- bzw. EUrechtlich bindend ist, sind die Bundesländer zunehmend gefordert, regionale Strategien als Antwort auf das globale Klimaproblem zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377712
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009794862
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007433171