Showing 1 - 10 of 178
unemployment and a positively-sloped Beveridge curve. This paper presents a calibrated model which succeeds at generating … countercyclical unemployment and a negatively-sloped Beveridge curve despite the presence of a participation margin. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005016888
I examine the dynamic evolutions of unemployment, hours of work and the service share since the war in the United … that the very low unemployment in Europe in the 1960s was due to the high productivity growth associated with technological …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005150972
Seit den 80er Jahren ist die Zahl jener Personen im erwerbsfähigen Alter, die keiner bezahlten Beschäftigung nachgehen, in (West-) Deutschland deutlich zurückgegangen. Entsprechend ist unter den 18- bis 67-Jährigen der Anteil derjenigen ohne Job gesunken. Dieser Beschäftigungszuwachs fand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011461752
Im vergangenen Jahrzehnt ist die Zahl der in Deutschland verfügbaren Arbeitskräfte gestiegen - trotz rückläufiger Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter. Das liegt daran, dass die Erwerbsbeteiligung zugenommen hat, insbesondere bei Frauen sowie generell bei Älteren. Dabei macht sich auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011723484
Die einfache Bedienung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten generativer Künstlicher Intelligenz (KI) bergen das Potenzial, verschiedene Aufgaben zu automatisieren und somit die Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Vor allem freiberufliche Tätigkeiten im Digitalbereich, die durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015066615
estimates a simple model to capture the effects of technology, globalization, institutions and product demand effects on the … attenuate the polarizing impact of routinization and that differences or changes in wage-setting institutions play little role …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009643554
is followed by a period of unemployment, the costs linked to a change are particularly high. These experiences from the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011613659
Der starke Zustrom von Flüchtlingen heizt die Diskussionen in Deutschland an. Dabei wird oft nur auf kurzfristige Kosten geschaut, die in den kommenden Jahren zweifellos massiv sein werden. Dies versperrt den Blick auf potentielle Chancen, die die Zuwanderung - oftmals junger Menschen - der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389041
Überraschend ist im Mai die Arbeitslosigkeit gefallen. Diese positive Entwicklung wird sich im Juni zunächst fortsetzen. Diese Einschätzung basiert auf einem neuen methodischen Konzept, das Google-Aktivitätsdaten für die kurzfristige Prognose der Arbeitslosigkeit einsetzt. Gerade in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602014
Die große Wirtschaftskrise hat bisher nur verhaltene Spuren am Arbeitsmarkt hinterlassen. Angesichts der unsicheren weiteren konjunkturellen Entwicklung, der schlechten Auslastung der Arbeitskräfte in den Unternehmen und der hohen Kurzarbeit erwarten viele Beobachter zum Herbst einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602042