Showing 1 - 10 of 37
Mit der Revision des Klimaschutzgesetzes im Jahr 2021 hat sich Deutschland u. a. verbindlich das langfristige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu werden. Dies bedeutet, dass die Nutzung von fossilen Energieträgern vollständig zu vermeiden ist, insbesondere durch ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014225663
This report examines how, and under which circumstances different forms of financing are suitable for results- or transfer-based mechanisms for reducing emissions from deforestation and forest degradation as well as enhancing removals in forests (REDD+) in the context of different countries and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014225719
Mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) hat sich die Bundesregierung zur Treibhausgasneutralität bis 2045 verpflichtet und sektorale, wie auch gesamtwirtschaftliche Zwischenziele auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität festgelegt. Aktuelle Projektionen zeigen, dass diese ambitionierten Ziele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014023141
Der vorliegende Bericht stellt Ergebnisse von Analysen zu den folgenden Fragestellungen vor: (i) Wie groß ist das Klimaschutzpotenzial der deutschen Kommunen und welchen Beitrag können die Kommunen im Rahmen ihrer Zuständigkeit leisten, um das Potenzial zu heben? (ii) Welche Wirkung bezogen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014023147
In den Jahren 2010, 2015 und 2017 erschienen vom Umweltbundesamt (UBA) beauftragte Analysen des deutschen Marktes für freiwillige Treibhausgaskompensation. Die Analysen zeigten einen stetig wachsenden Markt, der jedoch die bestehende Nachfrage nach Zertifikaten aus Klimaschutzprojekten in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014023160
Im Jahr 2015 wurden drei hochrangige Politikagenden auf internationaler Ebene verabschiedet: die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung mit 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), das Pariser Abkommen zum Klimaschutz und das Sendai-Rahmenwerk für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014023178
On the basis of a literature review, this paper outlines the main mitigation options for agricultural activities and the broader food system on the supply and the demand side. Economic, policy/legal barriers, technical barriers, socio-cultural barriers, institutional barriers as well as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014025896
Viele Kommunen sind im Klimaschutz aktiv und leisten einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der nationalen und internationalen Klimaschutzziele. Doch genaue Zahlen zum kommunalen Klimaschutz gibt es bisher kaum. Der vorliegende Bericht soll dies ändern und stellt die Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015195808
Der vorliegende wissenschaftliche Bericht "Kommunale Klimaanpassung: Bestandsaufnahme, Einflussfaktoren und Hebelpunkte" stellt eine Synthese aus unterschiedlichen Literatursträngen dar. Dabei wurde sowohl die aktuelle Forschungsliteratur und die angewandte Praxisliteratur zu Themen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324011
Der Abschlussbericht bereitet die Erkenntnisse des Vorhabens "Machbarkeitsstudie: Modellierung von Anpassungsmaßnahmen: Akteure, Entscheidungen und Wirksamkeit" auf. Im Vorhaben untersuchte das Projektteam, inwiefern und welche Modellierungsansätze für die Wirkungsabschätzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324045