Showing 1 - 10 of 66
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001800131
Nutzung von erneuerbaren Gasen bestimmte Pfade zu bevorzugen sind und wie das Ausphasen von fossilem Erdgas und die künftige … Form einen Eindruck des Übergangs von Erdgas- zur Wasserstoffinfrastrukturen zu vermitteln. Dabei werden die wesentlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014225663
Energy and transport poverty and vulnerability are a central building block in the debate around many energy and climate policy issues and have gained firm hold in EU directives, regulations and documents. National governments need to establish indicators for both energy and transport poverty...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324027
The generation of electricity and heat is the largest single activity covered by the EU Emissions Trading System (EU ETS). Due to the interconnectedness, the difference in the emission intensity of the different fuels and their configuration in a competitive marginal cost pricing market, power...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271317
This study aims to contribute to the further development of the Member States' reporting to the EU with regard to the National Energy and Climate Change Plans (NECPs), especially with regard to the national progress reports, the NECP updates and a possible revision of the Governance Regulation....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336525
In dieser Broschüre wird aufgezeigt, wie die Vermögensanlage von öffentlichen Versorgungswerken und Investoren mithilfe von Paris-aligned Benchmarks (PABs) und Climate Transition Benchmarks (CTBs) nachhaltig ausgestaltet werden kann. Sowohl die CTB als auch die PAB zielen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336669
Im Rahmen des Projektes "Transformation zu einem vollständig treibhausgasneutralenDeutschland" (CARE) (FKZ 3720 41 506 0) wird untersucht, welche Pfade notwendig sind, um die deutschen Klimaschutzziele zu erreichen, sowie welche Maßnahmen aus politischer Sicht unterlegt werden müssen, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013329710
Der vorliegende Bericht präsentiert Vermeidungskostenkurven für Treibhausgasemissionen (THG-VKK) im stationären Teil des Emissionshandelssystems der Europäischen Union (stationäres EU ETS) für die Jahre 2030 und 2040. Sie umfassen alle 31, am EU ETS beteiligten Länder (inkl....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013161920
Dieses Gutachten untersucht das Zusammenspiel und die Kombination des EU-Innovationsfonds (IF) mit anderen Förderprogrammen auf EU und deutscher Ebene. Der Fokus liegt auf der EUETS Industrie und der Förderung von Sprunginnovationen mit einem hohen Potenzial zur Dekarbonisierung. Neben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013162528
The effectiveness of carbon pricing as a market-based policy tool with economy-wide transformation potential has increasingly rendered it the instrument of choice among policy makers responding to challenges posed by climate change. However, the potential for jurisdictions to introduce carbon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013162529