Showing 1 - 10 of 86
Recent research suggests that households increase their electricity consumption in the aftermath of installing photovoltaic (PV) panels, a behavioral change commonly referred to as the solar rebound. Drawing on panel data originating from the German Residential Energy Consumption Survey (GRECS),...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014235350
-home owners from Germany, we investigate the malleability of attitudes towards water conservation and a variety of conservation ….000 Einfamilienhausbesitzern in Deutschland eingebettet waren, untersuchen wir die Formbarkeit von Einstellungen zum Wassersparen und zu einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015196842
This paper studies competition in the German market for mobile telecommunications, motivated by recent suggestions that T-Mobile and Vodafone possess a position of collective dominance. Allegedly, their position of joint dominance is secured through a combination of first-mover advantages and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008667016
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008667021
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008667636
In den letzten Jahren haben die durch das Bundeskartellamt behandelten Fusionskontrollverfahren im Krankenhaussektor zu einer anhaltenden wettbewerbsökonomischen Debatte geführt. Als eine wichtige Erkenntnis hat sich hierbei ergeben, dass für den überwiegenden Bereich der akutstationären...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009233413
This paper analyses the institutional framework for pharmacies in Germany and competition in that sector, which is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009236980
konventionelle Kraftwerke. Wir stellen deshalb ein mögliches Kapazitätsmarktmodell für Deutschland vor, weisen aber zugleich darauf … hin, dass ein derartiges System kurzfristig weder notwendig ist noch für Deutschland isoliert eingeführt werden sollte …The fundamental change of energy policy in Germany has lead to a discussion how security of electricity supply will be …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009485785
In diesem Aufsatz stellen wir die Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern des Vereins für Socialpolitik vor, welche die Bewertung der Relevanz und Reputation ökonomischer Fachzeitschriften zum Ziel hatte. Bei der Bewertung der Relevanz werden internationale englischsprachige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009268768
Im Jahr 2010 wurde eine Reform des Finanzierungsmodells für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk beschlossen. Mit Wirkung zum 01.01.2013 trat der Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (RBStV) in Kraft, der die bisherige geräteabhängige Rundfunkgebühr durch einen geräteunabhängigen Beitrag ersetzt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010253814